Warum Personalmanagement studieren? Bremen, Hamburg, München, Frankfurt, Köln,... Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln, München. Wir sind bemüht, externe Links zu den Studiengängen stets aktuell zu halten. Die psychologischen Elemente beziehen sich auf Kompetenzen der unternehmerischen MitarbeiterInnenführung. Dennoch kann es vorkommen, dass die Zielseite nicht mehr existiert oder zu einer falschen Information führt. Zudem verlaufen hier die Ländergrenzen zu Belgien und den Niederlanden. Absolventen übernehmen vielfältige Aufgaben etwa in der Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Weiterbildungsmanagement, in der Personalsuche und -auswahl in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder in der Personal- und Unternehmensberatung. Alles was Du zum Thema Studiengänge, Ablauf und Beruf wissen musst, halten wir für Dich bereit. Du lernst wie du das Personalbudget effizient einsetzt und den richtigen Mitarbeiter für dein Unternehmen findest. Das Grundstudium behandelt die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, die quantitativen Methoden sowie die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen des Managem… Duales Studium in Nordrhein-Westfalen. Für das Studium der Personalmanagement ist an Universitäten in der Regel das Abitur (oder die fachgebundene Hochschulreife) notwendig, an Fachhochschulen die Fachhochschulreife. Das Studium in Personalwesen nennt sich auch Human Resource Management. Der Vorteil dieses Studiums ist, dass du vom ersten Tag an die Theorie praktisch anwenden kannst und … Außerdem werden dir im Studium auch andere Inhalte aus der Betriebswirtschaft und der Psychologie vermittelt. Im Personalmanagement Studium lernst Du alles über das Herzstück wirtschaftlichen Erfolgs: Die Führung und Entwicklung guter Mitarbeiter. Darüber hinaus sind alle wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge des MCI durch die prestigeträchtige Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) akkreditiert. Die ganz typische HZB ist das Abitur. Auf Das-Richtige-studieren.de stellen wir dir hunderte Studiengänge vor – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin. Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr. Im Wirtschaftsleben spielen dagegen Gewerbe und Dienstleister eine wachsende Rolle; zudem finden sich in NRW zahlreiche Forschungseinrichtungen, darunter 67 Hochschulen, 14 Institute der Fraunhofer-Gesellschaft und 12 Max-Planck-Institute. Sie vertiefen sich in Wirtschafts-, Sozial-, Entwicklungs- oder auch Pädagogischer Psychologie und erlernen auch die Arbeit mit Fallstudien. Im bevölkerungsreichsten Bundesland (18 Millionen Einwohner) gibt es ausgezeichnete Studienmöglichkeiten in einer modernen Umgebung. Wo kann ich Personalmanagement (Bachelor) studieren? Und trifft mit dem zentralen Ballungsraum Rhein-Ruhr mit seinen 10 Millionen Einwohnern auf ein gewaltiges Wirtschaftszentrum. Neben den Grundlagen werden Theorie und Strategie des Talente Managements, der Business Performance und dem Arbeitsrecht gelehrt. Viele offene Stellen in NRW gibt es übrigens in unserer Studienplatzbörse. Als Change Manager bist Du für Veränderungsprozesse verantwortlich, die für mehr Effizienz im Unternehmen sorgen. Ebenso stellen nationale und internationale Organisationen wie etwa Nichtregierungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit oder des Umweltschutzes, ArbeitnehmerInnenvertretungen, staatliche Organisationen und Verwaltungen sowie Consultingunternehmen potenzielle Arbeitgeber dar. Das Personalmanagement, auch Personalwesen, Personalwirtschaft oder Human Resource Management, befasst sich, als Teilgebiet der Betriebswirtschaft, mit dem in einem Unternehmen oder in einer Organisation angestelltem Personal und damit mit dem Produktionsfaktor Arbeit. Bachelor of Arts (Hons) in Business Management & Human Resources Management, ... das Land mit den durchschnittlich am meisten geleisteten Arbeitsstunden pro Person, ... Human Ressources-Abteilungen heute verstärkt auch auf, Personalmarketing und Personalrekrutierung, Personalcontrolling und IT-Einsatz im Personalbereich, Personalentwicklung mit Kompetenz- und Talentmanagement, Personal-, Team- und Organisationsentwicklung. Im Studienplan enthaltene Inhalte sind z.B. Schwerpunkte des dualen Bachelorstudiums Personalmanagement sind wirtschaftliche sowie rechtliche Themenfelder mit sozialem Schwerpunkt. AbsolventInnen des Studiums Personalmanagement werden beruflich in erster Linie in kleinen und mittleren, aber auch in national und international agierenden Unternehmen, im Handel und in der Industrie im Bereich des Personalmanagements tätig. Personalmanagement dual studieren. Mathematik, Controlling oder auch Aspekte der Wirtschaftsinformatik). Oft findest Du für die Hochschulen auch … Alles zum Bachelorstudium Personalmanagement an der IUBH Berufsbegleitendes Studium: Anzahl der Studierenden, Dauer, Abschluss, Kosten, … 19 Hochschulen mit 20 Bachelor-Studiengängen. Göttingen, Stade, Berlin, Dortmund, Hannover,... Arbeitsrecht und Personalmanagement, BWL... Hamburg, Köln, Bremen, Berlin, Göttingen,... Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Personal und... Riedlingen, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg,... Betriebswirtschaft (Spezialisierung Human Resource... Fernstudium, Berufsbegleitendes Präsenzstudium. Im praxisintegrierten Studium kann dein Gehalt sogar recht fürstlich ausfallen. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX Wismar, Stuttgart, Hannover, Leipzig, Frankfurt am... Change Management, Mediation, Personalmanagement,... Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium. In diesem Fall werden die theoretischen Vorlesungen an einer Hochschule durch praktische Arbeit innerhalb eines Unternehmens ergänzt. Unten stehende 12 Personalmanagement Master Studiengänge werden in Nordrhein-Westfalen angeboten: Master Personalmanagement (Fachrichtung) | Das Personalmanagement befasst sich, als Teilgebiet der Betriebswirtschaft, mit dem in einem Unternehmen oder in einer Organisation angestelltem Personal und damit mit dem Produktionsfaktor Arbeit. Das Master-Studium Personalmanagement. Der Bachelor-Abschluss kann durch ein Master-Studium forschungs- und anwendungsorientiert ergänzt werden. Personalmanagement Studium. Die psychologischen Elemente beziehen sich auf Kompetenzen der unternehmerischen MitarbeiterInnenführung. Außerdem werden sie in die Lage versetzt, nach dem Abschluss beispielsweise als Talent Manager/in, HR Business Partner/in oder Manager/in im Personalmarketing Fuß zu fassen. Auf dem Lehrplan stehen Module wie etwa Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Arbeits- und Organisationspsychologie, Belastung und Beanspruchung, Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie oder Diagnostik, Diagnoseverfahren und menschengerechte Arbeitsgestaltung. Das Personal rückt immer mehr in den Fokus des Managements.Deshalb braucht es Fachkräfte, die gezielt nach kompetenten Mitarbeitern suchen und ihr Potenzial weiterentwickeln. Nordrhein-Westfalen, häufig NRW abgekürzt, liegt im Westen der Republik und hat Hessen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen als unmittelbare Nachbarn. Im Bachelorstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie lernen die Studierenden wie man Arbeitsplätze bestmöglich gestaltet, wie man Mitarbeiter und Führungskräfte ihren Potenzialen nach entwickeln kann, wie man Change Prozesse steuert oder wie man Mitarbeiter ressourcenstärkend einsetzt. Im Wirtschaftsleben spielen dagegen Gewerbe und Dienstleister eine wachsende Rolle; zudem finden sich in NRW zahlreiche Forschungseinrichtungen, darunter 67 Hochschulen, 14 Institute der Fraunhofer-Gesellschaft und 12 Max-Planck-Institute. Das Studium "Personalmanagement" an der privaten "IUBH Duales Studium" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: (International) Human Resources Management, Staatl. Danke, Sie haben den fehlerhaften Link erfolgreich gemeldet. Das Studium wird in Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München, Nürnberg und Leinfelden-Echterdingen angeboten. Ist das Bachelor-Studium Personalmanagement das Richtige für mich? Im Wirtschaftsleben spielen dagegen Gewerbe und Dienstleister eine wachsende Rolle; zudem finden sich in NRW zahlreiche Forschungseinrichtungen, darunter 67 Hochschulen, 14 Institute der Fraunhofer-Gesellschaft und 12 Max-Planck-Institute. Ein Pflegemanagement Studium qualifiziert Dich für eine Position im Management einer Pflegeeinrichtung. Im Zuge dessen werden Studierende dazu befähigt, Mitarbeiter/innen zu rekrutieren, zu motivieren und zu deren Entwicklung beizutragen. Auch der Tourismus ist in Nordrhein-Westfalen ein Thema. Sie können Ihr Personalmanagement Studium in verschiedenen Branchen mit den entsprechenden akademischen Vertiefungen ergänzen. Wenn Sie auf „Fehlerhaften Link jetzt melden“ klicken, werden wir uns zeitnah um die Korrektur kümmern. Wie wäre es mit einem Personalmanagement Studium? Dieses anspruchsvolle, zielorientierte und bislang einzigartige duale Studium für Personalmanagement verbindet Wissenschaft mit Wirtschaft, Theorie mit Praxis und Empirie mit Erfahrung. Das Bachelor Fernstudium Personalmanagement (online) ist ein berufsbegleitendes Studienangebot der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.. Das Studium Personalmanagement bereitet dich auf viele unterschiedliche Aufgaben im Personalwesen und in der Wirtschaft vor. Du liebst die Arbeit mit Menschen, bist ein Organisationstalent und hast gerne die Fäden in der Hand? Personalmanagement in Nordrhein-Westfalen studieren. Betriebswirtschaftslehre, abgekürzt BWL, gehört zu den beliebtesten und am häufigsten belegten Studiengängen in Deutschland. Personalmanagement in Nordrhein-Westfalen studieren. 228 freie Ausbildungsplätze im Bereich "Duales Studium" findest du im Ausbildungsmarkt von meinestadt.de in Nordrhein-Westfalen Generell gelten die Kultur- und Freizeitmöglichkeiten als gut und hat NRW auch Grünflächen und 14 Naturparks zu bieten. Im Dualen Studium Personalmanagement wirst du für die Praxisphasen in einem Unternehmen deiner Wahl arbeiten und die Theorie in einer kooperierenden Hochschule lernen. Ein urbaner Verdichtungsraum, in dem Führungskräfte, die sich mit Personalverwaltung und -marketing auskennen, dringend gebraucht werden! Personalmanagement online studieren. Üblich sind Unternehmenspraktika und praxisbezogene Projektarbeiten. Die Note spielt keine so große Rolle – es gibt diverse Studienangebote ohne Zulassungsbeschränkung. Das Fach Personalmanagement kannst du in nahezu jeder größeren Stadt in Deutschland studieren. Hier, wo früher vor allem die Montanindustrie geboomt hat, ist daher die Infrastruktur gut und finden sich Metropolen wie die Landeshauptstadt Düsseldorf oder die Domstadt Köln. Wer hier Personalmanagement studiert, hat also unter verschiedenen attraktiven Studienstandorten die Wahl. Die HNN – Hochschule Heilbronn befindet sich in Schwäbisch Hall und bietet den Studiengang Management und Personalwesen an. Unten stehende 4 Personalmanagement-Studiengänge werden in Nordrhein-Westfalen angeboten: Bachelor Personalmanagement (Fachrichtung) | Diese Fachrichtung beschäftigt sich mit all jenen Aspekten einer Organisation oder eines Unternehmens, die mit Personalfragen zu tun haben. Als duales Studium: Dabei kann man Theorie und Praxis verbinden, da du im dualen Studium neben der Hochschule auch direkt in einem Unternehmen arbeitest. Studierende lernen, das Erleben und Verhalten von Menschen zu ermitteln, zu analysieren und zu bewerten. Betriebswirtschaftliches Know-How rundet die Ausbildung ab (v.a. Studieninhalte sind etwa Personalentwicklung, Betriebs- und Arbeitspsychologie und Grundlagen der Unternehmensführung. Die Bandbreite der im Studium vermittelten Kenntnisse ist dementsprechend sehr breit gefächert und umfasst medizinische, psychologische, rechtliche und betriebswirtschaftliche Inhalte. Für diese benötigst Du vielseitiges Wissen. Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore) Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Personalmanagement (Bachelor of Arts). Sie sind auf einen fehlerhaften Link gestoßen? Personalmanagement in Nordrhein-Westfalen studieren. mehr erfahren. Wer Personalmanagement auf Bachelor studieren möchte, sollte auf jeden Fall eine sogenannte Hochschulzugangsberechtigung, abgekürzt HZB, besitzen. Das bedeutet, dass man die Eignung besitzt, ein Studium aufzunehmen. Dabei werden soziale, kulturelle und politische Aspekte von Führung im steigen Wandel der Arbeitswelt berücksichtigt. Unten stehende 18 Personalmanagement-Studiengänge werden in Deutschland angeboten: Bachelor Personalmanagement (Fachrichtung) | Diese Fachrichtung beschäftigt sich mit all jenen Aspekten einer Organisation oder eines Unternehmens, die mit Personalfragen zu tun haben. Allgemeines zum Studium in NRW. Mit einem dualen Studium Personalmanagement baust Du für Deine eigene Karriere vor, denn während Du Dich wissenschaftlich an einer Hochschule bildest, sammelst Du parallel in einem Unternehmen wertvolle Praxiserfahrung. www.das-richtige-studieren.de, Personalwesen Studium in Nordrhein-Westfalen: Hochschulen & Studiengänge. kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt. Ferner bietet sich auch der Aufgabenbereich der Personalausbildung sowie Fort- und Weiterbildung als Beschäftigungsmöglichkeit an. Denn nicht nur die Domstädte Köln und Aachen, das eigentlich Bad Aachen heißt, ziehen die Besucher an. Betriebswirt Personalwirtschaft, BWL mit Schwerpunkt Personal in Nordrhein-Westfalen studieren, (International) Human Resource Management in Nordrhein-Westfalen studieren, Personalentwicklung in Nordrhein-Westfalen studieren, Personalmanagement in Nordrhein-Westfalen studieren. Dortmund, München, Hamburg, Köln, Stuttgart,... © Copyright 2020, TarGroup Media GmbH & Co KG. Ein professionelles Personalmanagement versorgt die Verwaltungsorganisation mit geeigneten Mitarbeitern, erkennt und baut deren Potentiale aus, schafft geeignete Rahmenbedingungen für eine hohe Motivation, fördert flexibles Handeln und lebenslanges Lernen, trägt zu einer produktiven Unternehmenskultur bei und unterstützt Restrukturierungsmaßnahmen proaktiv. AbsolventInnen sind in der Lage, ein umfangreiches arbeitspsychologisches Profil von MitarbeiterInnen oder BewerberInnen zu erstellen. Allein an den Hochschulen studieren pro Semester 490.000 junge Menschen und finden bis zu 120.000 Beschäftigte Arbeit. Über 100 Studiengänge kann man dual an den unterschiedlichsten Orten studieren. Die Fachrichtung Personalmanagement setzt sich aus drei großen Schwerpunktbereichen zusammen: Einem psychologischen, einem wirtschaftswissenschaftlichen und einem rechtlichen Bereich. Praktische Erfahrung ist in der heutigen Arbeitswelt ein unverzichtbares Plus. Das Studium Personalmanagement stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Dabei werden AbsolventInnen des Personalmanagements nicht nur im Personalwesen tätig, sondern auch in Rechtsabteilungen (Arbeitsrecht), in der kaufmännischen Verwaltung sowie in leitenden Positionen der Geschäftsführung. Mit dem dualen Studium bei der Allianz erwerben Sie theoretische Kenntnisse, die Sie direkt praktisch anwenden und vertiefen können. Ebenso stellen Zoo und Planetarium Münster lohnende Ziele dar. Die Fachrichtung Personalmanagement setzt sich aus drei großen Schwerpunktbereichen zusammen: Einem psychologischen, einem wirtschaftswissenschaftlichen und einem rechtlichen Bereich. In der Regel wechseln sich diese beiden Phasen in einem regelmäßigen Rhythmus ab. Zu den rechtlichen Aspekten von Personalmanagement zählen vor allem Sozial-, Arbeits-, Handels- und Unternehmensrecht sowie (Lohn-)Steuerrecht. Bachelor of Arts (Hons) in Business Management & Human Resources M…, International Business mit Schwerpunkt Human Resources Management &…, IUBH Internationale Hochschule - Berufsbegleitend, Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technolo…, IUBH Internationale Hochschule - Fernstudium, Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Personalmanagement, Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Personalmanagement. Zukünftige PersonalmanagerInnen erarbeiten aber ebenso Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften für Arbeitssicherheit, für Gesundheitsschutz und für den Datenschutz von MitarbeiterInnen. Im Bachelorstudiengang Business Management & Human Resources Management wird der Fokus auf Personalstrategien und Managemententscheidungen gerichtet, die - unabhängig von Größe, Art oder Branche - einen nachhaltigen Einfluss auf die Leistung von Organisationen haben. Dabei handelt es sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von insgesamt sieben Semestern. Die University of Derby verleiht den staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss.
Discord Create Channel Bot, Neue Wache Grundriss, Nürnberger Zoo Corona, Was Bedeutet Obgleich, Pössl Konfigurator 2021, Häufige Isländische Nachnamen, Rose Westzeit Hochstamm, Neue Klettersteige 2020,
Neueste Kommentare